

… man sollte meinen – das ist schließlich nicht mein erster Blog – ich hätte mittlerweile Übung darin eine „über-mich“-Seite zu erstellen und einen super kreativen, einzigartigen und unglaublich beeindruckenden Text zu schreiben – Pustekuchen.
Das Erstellen der „über-mich“-Seite ist tatsächlich das, was ich am aller wenigsten mag. Wie viel ist „zu viel“ und ist „ein bisschen“ zu wenig? Wer weiß das schon. Gibt es da überhaupt ein „richtig“ oder „falsch“?
Vielleicht mache ich daraus eine Beitragsreihe – ich habe mal auf einem anderen Blog angefangen die „1000 Fragen an sich selbst“ zu beantworten, aber hier fangen wir jetzt mal von vorne an:

ich bin Elena, eine 31-jährige Wahl-Berlinerin, die früher unter den Pseudonymen „Elena Skellington“ und „Elena Monvoisin“ auf Facebook, youtube und instagram unterwegs war. Seit einiger Zeit nutze ich für meine Online-Präsenz den Künstlernamen „Elena von Rabenstein“.
Seit 2017 bin ich Mama und begleite meinen kleinen Raben beim Wachsen, Forschen und Lernen. Und auch beruflich darf ich Kinder begleiten (staatlich anerkannte pädagogische Fachkraft).


Ich bin niemand, der Stillstand gut aushalten kann, sondern lerne für mein Leben gern. Seit Oktober 2024 studiere ich daher noch BASA-online Soziale Arbeit an der Alice Salomon Hochschule in Berlin mit dem Ziel vor Augen einen Master in Erziehungswissenschaften dran zu hängen. (Über das Wort „Erziehung“ müssen wir bei Gelegenheit noch reden.)
Auf meinem Blog nehme ich euch mit in meinen etwas turbulenten, manchmal chaotischen und ziemlich vollen Alltag. Außerdem möchte ich (wieder) über Themen schreiben, die mich beschäftigen, zum Denken anregen und mich – ab und zu – auch etwas aufregen.
Dieser Blog dient in erster Linie dem Festhalten von Erinnerungen – ein gut gefiltertes Online-„Tagebuch“, ein Marmeladenglas-Kaleidoskop!
Hier einige Themen, über die ich schreiben werde:
- Mutterschaft
- Lost Places
- Reisen
- Studium
- pädagogische Themen
- Restaurants und Cafés
- Rückblicke
- Persönliches
- Rezepte
- …
Die Liste ist zum Weiterführen gedacht!
Freut mich, dass ihr hier gelandet seid – viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

